Inhaltsverzeichnis Ein-/Ausblenden

    Tabellenbeziehungen

    Einrichtung von Beziehungen zwischen Tabellen.

    Die Tabellenbeziehungen werden in diversen Modulen der redPoint Lösung verwendet.

    • Excelreports
    • Infoboxen 'Add-in-Felder'
    • Mail Vorlagen

    Tabellenbeziehungen

    Hinweis

    Neue Tabellenbeziehungen können nur durch den Superuser der redPoint Lösung erfasst werden.

    Beziehung

    Feld Beschreibung
    Von Tabellennr. Angabe der Herkunftstabelle
    Von Feldnr. Angabe des Verknüpfungsfeldes der Herkunftstabelle
    Von Option Feldnr. Filter auf ein Option/Codefeld der Herkunftstabelle
    Von Option Auswahl der Option gemäss 'von Option Feldnr.'
    Von Beschreibung Anzeige der Beschreibung von Herkunftstabelle und Feld
    Nach Tabellennr. Angabe der Zieltabelle
    Nach Feldnr. Angabe des Verknüpfungsfeldes der Zieltabelle
    Nach Option Feldnr. Filter auf Option/Codefeld der Herkunftstabelle
    Nach Option Auswahl der Option gemäss 'Nach Option Feldnr.'
    Nach Beschreibung Anzeige der Beschreibung von Zieltabelle und Feld

    Zeilen

    Im Zeilenbereich können zusätzliche Filter gesetzt werden.

    Allgemein

    Feld Beschreibung
    Beschreibungsformat Mit %-Platzhaltern der Beziehungsfelder kann das Feld Beschreibung abgefüllt werden. Bsp: %2 (Beschreibung 'Von Feldnr.')
    Abkürzungsersetzung deaktivieren Die Programmierte Abkürzungsersetzung kann deaktiviert werden.
    Beschreibung Beschreibung/Anzeige der Tabellenbeziehung
    Art Definition um was für eine Beziehung es sich handelt
    DrillDown Seiten-ID Übersteuerungsmöglichkeit der Standardpage beim öffnen der Beziehung (z.B. bei Infoboxen)
    Beschreibung Seiten-ID Bei Auswahl wird die Bezeichnung der Page in das Feld Beschreibung übernommen
    Kundenversion Bei Kundenanpassungen von bestehenden Beziehungen oder neu erstellten Beziehungen ist das Flag zu aktivieren. Dies damit bei einem Releaseupdate die Anpassungen nicht überschrieben werden.

    Art

    Option Beschreibung
    Belegkopf zu Zeilen Beziehung um die Zeilen eines Beleges anzuzeigen.
    Bsp. Verkaufsrechnungszeilen vom Verkaufsrechnungskopf
    Belegzeile zu Kopf Beziehung um den Kopf eines Belege anzuzeigen.
    Bsp. Verkaufslieferungskopf von der Verkaufslieferzeile
    Datensatz zu Bemerkungen Beziehung um die Bemerkungen anzeigen zu können.
    Bsp. Debitorenbemerkungen
    Datensatz zu Posten (1:n) Beziehung um die Posten (mehrere) eines Datensatzes anzuzeigen.
    Bsp: Lagerposten vom Einkaufslieferkopf
    Posten zu Datensatz (n:1) Beziehung um von den Posten (mehrere) den Datensatz anzuzeigen.
    Bsp: Fibukonto von den Kostenposten
    Datensatz zu Datensatz (1:1) Direkte Beziehung zwischen zwei Datensätzen.
    Bsp. Kreditor zu Kontakt
    Posten zu Hauptdatensatz (n:1) Beziehung von Posten (mehrere) auf Hauptdatensatz. (Schlüsselfeld)
    Bsp. Debitorenposten zu Debitor
    Excelreports Kopftabelle Alle Tabellen welche im Excelreport als Kopftabelle verwendet werden müssen eine solche Beziehung haben.
    Excelreports Funktionstabelle Diese Beziehung wird automatisch angelegt und wird für die Funktionen (Addieren, Summieren, usw.) im Excelreport benötigt.

    Spezialfelder

    Folgende Spezialfelder stehen zur Verfügung. Diese sind beim Drilldown nicht sichtbar.

    Mit -1 kann der aktuelle Benutzer gelesen und für die Anzeige der Tabellenbeziehung verwendet werden.

    Tabellenbeziehungen

    Mit -2 kann die Datensatz-ID gelesen und für die Anzeige der Tabellenbeziehung verwendet werden.

    Tabellenbeziehungen

    Zurück zum Anfang Erstellt mit DocFX - Copyright © redPoint AG