Gleiche Nummer für Kontakt/Debitor/Kreditor
Wenn im Standard von Business Central für ein und dieselbe Firma (z.B. Hans Muster AG) ein Kontakt, ein Debitor und ein Kreditor angelegt werden, weisen diese drei Datensätze unterschiedliche Nummern auf, z.B.:
Name | Datensatz/Tabelle | Nummer |
---|---|---|
Hans Muster AG | Kontakt | K32475 |
Hans Muster AG | Debitor | D19861 |
Hans Muster AG | Kreditor | KR12743 |
Falls für alle drei Datensätze dieselbe Nummer verwendet werden soll, kann dies mit der redPoint-App und folgenden Einrichtungen erreicht werden. Es ist dabei unerheblich, in welcher Reihenfolge die Datensätze erstellt werden (zuerst Kontakt und danach Debitor/Kreditor oder umgekehrt).
Firmendaten
Die beiden Optionen sind zu aktivieren.
Marketing & Vertrieb Einrichtung
Die Geschäftsbeziehungscodes für Debitoren und Kreditoren sind zu hinterlegen und die Nummernserie für Kontakte ist auszuwählen.
Debitoren & Verkauf Einrichtung
Für die Debitorennummern ist dieselbe Nummernserie zu hinterlegen, welche für die Kontakte verwendet wird.
Hinweis
Bei Debitorenvorlagen sollte keine Nummernserie hinterlegt werden.
Kreditoren & Einkauf Einrichtung
Für die Kreditorennummern ist dieselbe Nummernserie zu hinterlegen, welche für die Kontakte verwendet wird.
Hinweis
Bei Kreditorenvorlagen sollte keine Nummernserie hinterlegt werden.
Zusätzliche Auswirkungen
Wenn in den Firmendaten die beiden Optionen aktiviert sind, erhalten die Datensätze nicht nur dieselben Nummern, sondern es werden auch die folgenden Prüfungen durchgeführt.
- Kontakte mit verknüpften Debitoren/Kreditoren können nicht gelöscht werden.
- Die Nummern von Kontakten, Debitoren und Kreditoren können nicht umbenannt werden.
- Wenn ab einer Unternehmens-Kontaktperson ein Debitor angelegt wird, erscheint folgende Sicherheitsabfrage.