Warntexte
Warntexte dienen dazu, dem Benutzer bei der Bearbeitung von Belegen und Journalen wichtige Hinweise zu geben. Beim Abbrechen einer Warntextanzeige wird das eingegebene Feld nicht validiert oder die Verarbeitung wird abgebrochen.
Warntexte Einrichtung
Feld | Beschreibung |
---|---|
Verkauf aktiviert | Steuert ob die Optionen für den Verkauf auf den Vorlagen auswählbar sind |
Debitorenmahnungen aktiviert | Steuert ob die Optionen für die Debitorenmahnungen auf den Vorlagen auswählbar sind |
Einkauf aktiviert | Steuert ob die Optionen für den Einkauf auf den Vorlagen auswählbar sind |
Service aktiviert | Steuert ob die Optionen für den Service auf den Vorlagen auswählbar sind |
Textkopf Optionen aktiviert | Ist die Option auf Nein, können auf Warntextebene die Optionen nicht übersteuert werden. Änderungen an den Vorlagen werden aut. auf die Warntexte übertragen. Ist die Option Ja, können über diese Funktion alle Warntexte aktualisiert werden. Es werden auch «geänderte» mit den aktuellen Optionen überschrieben. |
Von/Bis Datum aktiviert | Steuert ob bei der Erfassung der Warntexte ein Von/Bis Gültigkeitsdatum erfasst werden kann |
Anzeige aktiviert | Wenn die Option Nein ist kann nicht gewählt werden ob die Anzeige Fett oder Standard ist. |
Vorlagen
Die Vorlagen sind direkt über die Warntexte Einrichtung aufzurufen.
Allgemein
Neben der Beschreibung der Vorlage kann definiert werden auf welchen Stammdaten die Vorlage verwendet werden kann.
Verkauf/Einkauf/Mahnungen
In den Bereichen Bearbeiten, Buchen und Drucken/Andrucken kann definiert werden wann der Warntext berücksichtigt werden soll.
Bereich | Beschreibung |
---|---|
Bearbeiten | Warntext erscheint bei der Eingabe des Auftraggebers/Lieferanten resp. bei Validierung von Nr. in der Zeile. |
Buchen | Warntext erscheint vor/beim Buchen des entsprechenden Belegs, bei Abbrechen wird der Buchungsvorgang abgebrochen. |
Warntext erscheint vor/beim Drucken des entsprechenden Belegs. | |
Andrucken | Druck der Warntexte beim Aufbereiten des entsprechenden Belegs. In der Belegvorlage muss die Option 'Textzeilen Beschreibung drucken' aktiviert sein. Ausserdem werden lediglich die Debitor- und Artikel-Warntexte auf dem Rüstschein resp. die Kreditor- und Artikel-Warntexte auf der Einlagerungsliste unterstützt. |
Hinweis
Bei den Mahnungen kann der Warntext nur für 'Mahnung bearbeiten' definiert werden.
Service
In den Bereichen Bearbeiten, Buchen und Drucken kann definiert werden wann der Warntext berücksichtigt werden soll.
Folgende Abweichungen bestehen zum Verkauf/Einkauf.
Bereich | Beschreibung |
---|---|
Status-Optionen | Warntext erscheint, wenn der Serviceauftrag in den entsprechenden Status gewechselt wird. Bei Abbrechen erfolgt kein Status-Wechsel. |
Reparaturstatus Filter | Filtern der Reparaturstatuscodes, bei welchen die Texte beim Drucken erscheinen sollen. |
Hinweis
Gibt es mehrere Warntexte von verschiedenen Stammdaten dann werden diese gesammelt in einer Liste angezeigt. Die Warntexte beim Drucken werden nur angezeigt, wenn die App erweiterten Belege von redPoint eingesetzt werden.
Hinweis
Beim Stapelbuchen und Drucken werden keine Warntexte angezeigt.
Wichtig
Wenn Anpassungen auf den Vorlagen gemacht werden und es bereits erfasste Warntexte hat kann mit der Funktion Warntexte aktualisieren die bestehenden Texte bei Bedarf
aktualisiert werden. Die Funktion ist nur sichtbar wenn die Option 'Textkopf Optionen aktiviert' auf JA gestellt ist.
Werden die Texte nicht aktualisiert ist dies auf den Warntexten mit dem Vermerk (geändert) sichtbar.