Zusatzfelder
Einsatzbereiche
Bei vielen Kunden besteht das Bedürfnis, zusätzliche Informationen im System zu erfassen, wofür im Standard von Business Central jedoch keine geeigneten Felder zur Verfügung stehen. Diese Anforderung kann üblicherweise nur mit einer kundenspezifischen Programmerweiterung erfüllt werden, indem auf Tabellen und Masken die zusätzlichen Felder fix hinzu programmiert werden.
Über die Zusatzfelder der redPoint-App kann der zugriffsberechtigte Anwender jedoch ohne Programmierung zusätzliche Felder für folgende Tabellen einrichten:
- Kontakt
- Debitor
- Kreditor
- Artikel
- Verkaufskopf
- Einkaufskopf
- Projekt
- Objekt
- Anlage
- Verkaufschance
- Mitarbeiter
- Ressource
- Serviceartikel
- Servicevertragskopf
Die Einrichtung der Zusatzfelder erfolgt über Zusatzfeldergruppen. Pro Zusatzfeldergruppe können je 10 Felder mit Auswahlliste und 10 Felder ohne Auswahlliste definiert werden.
Für Zusatzfelder mit Auswahlliste können Codes mit maximal 10 Zeichen eingerichtet werden. In Zusatzfeldern ohne Auswahlliste können Werte bis max. 50 Zeichen eingetragen werden.
Alle Zusatzfelder können als Filter in Masken, Auswertungen und Berichten verwendet werden. Diejenigen Zusatzfelder, welche auch auf Belegen ausgegeben werden können, sind im untenstehenden Kapitel beschrieben.
Wichtig
Pro Datensatz kann eine Gruppe ausgewählt werden. Wird die Gruppe gewechselt so wird der Inhalt der Zusatzfelder gelöscht.
Hinweis
Mit Hilfe von redPoint Datenvorlagen können Vorgabewerte für die Zusatzfeldergruppen auf den einzelnen Tabellen eingerichtet werden. Zusatzfelder von Kontakten /Debitoren / Kreditoren werden nicht miteinander abgeglichen.
Ausgabe auf Belegen
Folgende Zusatzfelder können mit Hilfe der redPoint-App Erweiterte Belege über Belegvorlagen ausgegeben werden.
Artikel
Zusatzfelder von Artikeln können in der erweiterten Feldeinrichtung mit dem Feld "Auf Beleg drucken" so konfiguriert werden, dass sie als zusätzliche Zeilen unter dem jeweiligen Artikel angedruckt werden.
Debitoren & Kreditoren
Zusatzfelder, welche auf Debitoren oder Kreditoren gepflegt werden, können auf dem Beleg im Kopfbereich angedruckt werden.
Mit Hilfe der Kopffelder und der Feldverbindungen kann pro Belegvorlage festgelegt werden, von welchem Debitor (Auftraggeber/Rechnungsempfänger) resp. Kreditor (Bestellempfänger/Zahlungsempfänger) die Zusatzfelder berücksichtigt werden sollen.
In der erweiterten Feldeinrichtung kann mit dem Feld "Auf Beleg drucken" pro Zusatzfeld konfiguriert werden, ob nur der Code und/oder die Bezeichnung ausgegeben werden soll.
Belege
Zusatzfelder, welche direkt auf Belegmasken gepflegt werden, können auf dem Beleg im Kopfbereich angedruckt werden. Diese Zusatzfelder werden auch auf die gebuchten Belege vererbt.
Erweiterte Feldeinrichtung
Über diesen Menüpunkt können zusätzliche Einrichtungen pro Feld vorgenommen werden.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Mussfeld | Entspricht der Funktionalität der Mussfelder der redPoint Datenvorlagen bezogen auf die Merkmalgruppe. |
Auf Beleg drucken | Gibt an, ob und wie das Feld (mit oder ohne Feldbezeichnung, Code und/oder Bezeichnung) auf dem Beleg der redPoint Belege angedruckt wird. Die Zusatzfelder der Artikelkarte werden automatisch als Zusatztext angedruckt. Die Zusatzfelder von Verkaufskopf und Einkaufskopf müssen als Kopffelder in der Belegvorlage definiert werden. Die Optionen 'Ohne Feldbezeichnung' haben für Zusatzfelder von Verkaufs-/Einkaufskopf keine Funktion, da als Label immer die Feldbezeichnung angedruckt wird (ausser auf der Belegvorlage wurde ein separtes Label hinterlegt). Zusatzfelder von Debitoren und Kreditoren müssen ebenfalls als Kopffelder in der Belegvorlage definiert werden. Zudem müssen auch alle Labels direkt in der Belegvorlage hinterlegt werden (die Bezeichnungen der Zusatzfelder werden nicht berücksichtigt). |
Drucken auf Belegvorlage (Filter) | Mithilfe eines Filters kann festgelegt werden, auf welchen Belegvorlagen das jeweilige Artikel-Zusatzfeld gedruckt werden soll, z.B.: V* nur auf Verkaufsbelegen E* nur auf Einkaufsbelegen V010 nur bei Verkaufsofferten Wird kein Filter festgelegt, erscheint das Artikel-Zusatzfeld auf allen Belegen (sofern die Option "Auf Beleg drucken" aktiviert ist). Hinweis: Diese Filtermöglichkeit kann nur bei Zusatzfeldern von Artikeln genutzt werden. |
Feldart | Die Art des Feldes kann gewählt werden. Die wird bei der Eingabe auch geprüft Es gibt die Optionen Datum, Ganzzahl, Dezimal |
Anz. Feldübersetzungen | Gibt die Anzahl der Feldübersetzungen an. |
Anz. Auswahlen | Gibt die Anzahl Auswahlen bei Auswahlfeldern an. |